Gedankenflattern, der Podcast für psychosoziale Pflege und psychische Gesundheit. Unser Ziel ist es, mit diesem Podcast relevante Themen aus dem Bereich psychosoziale Pflege und seelische Gesundheit aufzugreifen und mehrdimensional darzustellen.
Wir möchten die Themen aus unterschiedlichen Perspektiven mit Experten*innen, betroffenen Personen und Angehörigen beleuchten. Dabei versuchen wir, eine gute Mischung aus evidenzbasierten Informationen und Reflexion der bestehenden Rahmenbedingungen im psychiatrischen Kontext an euch weiterzugeben und auch gerne mit euch zu diskutieren.
Gleichzeitig werden wir uns bemühen, die Zuhörer*innen am einschlafen zu hindern.
Das sind die Sprecher*innen des Podcasts
Frank Voss
Er ist Pflegefachmann, sozialtherapeutische Fachkraft, Gesundheitswissenschaftler & Gesundheitsökonom.
Seine berufliche Stationen waren im Bereich der Psychiatrie, der Forensik, der Eingliederungshilfe sowie der Altenhilfe. Momentan tobt er ich in einem somatischen Akutkrankenhaus aus.
Frank ist leidenschaftlicher Drummer.
Christina Anna Hajek
Sie ist Pflegefachfrau und derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem gemeindepsychiatrischen Forschungsprojekt. Darüber hinaus arbeitet sie als freiberufliche Dozentin.
Christina ist Doktorandin an der PTHV (jetzt VPU) mit dem Schwerpunkt Selbstbestimmung in der Gemeindepsychiatrie.
Privat findet man Christina auf dem Rennrad oder zu Fuß in der Natur.
Kontakt: christina.a.hajek (at) gmail.com
Boris Steinberg
Nach Ausbildung zum KFZ-Mechaniker und Wehrdienst bei der Marine wechselte er ’96 in die Krankenpflege.
Bevor er in diversen psychiatrischen Settings, vor allem in der Sozialpsychiatrie arbeitete hat Boris in ambulanten Pflegediensten so manchen Kilometer zurückgelegt.
Nach einem Bachelor in Healthcare Management beendete er aktuell sein Master-Studium mit einer Arbeit zum Thema ‚Doppelte Expertise‘.
Boris ist nicht nur weitgereister Randonneur, als Exil-Rheingauer lebt und arbeitet er aktuell in Luxemburg.
Kontakt: be (at) pt.lu